CHAR: Zeichenkette mit fester Länge. Maximal 255 Zeichen. CHAR-Werte werden case-insensitiv sortiert und verglichen, sofern nicht unter "Attribute" der Schlüssel B/NARY gesetzt ist
VARCHAR: Zeichenkette mit maximal 255 Zeichen, hierbei ist jedoch die Länge ist variabel. VARCHAR-Werte werden case-insensitiv sortiert und verglichen, sofern nicht unter "Attribute" der Schlüssel B/NARY gesetzt ist
TINYTEXT, TINYBLOB: Zeichenkette mit einer Größe von max. 255 Byte (entspricht 255 Zeichen).
BLOB, TEXT: Für Zeichenketten mit einer maximalen Größe von 65.535 Byte. (Zeichen)
MEDIUMBLOB, MEDIUMTEXT: Zeichenkette, die maximal 16.777.215 Byte (Zeichen) groß ist.
LONGBLOB, LONGTEXT: Text mit einer maximalen Größe von 4.294.967.295 Byte (Zeichen)
TINYINT: Zahlen von -128 bis +127 oder 0 bis +255.
SMALLINT: Zahlen von -32.768 bis +32.767 oder nur positive Zahlen: 0 bis +65.535.
MEDIUMINT: Ganzzahlen von -8.388.608 bis +8.388.607 oder von 0 bis +16.777.215.
INT bzw. INTEGER: Ganzzahlen zwischen -2.147.283.648 und +2.147.283.647 oder von 0 bis +4.294.967.295.
BIGINT: Ganzzahlen zwischen -9.223.372.036.854.775.808 und +9.223.372.036.854.775.807,
oder, nur positive Zahlen, von 0 bis 18.446.744.073.709.551.615.
FLOAT: Fließkommazahl Feld mit einfacher Genauigkeit
DOUBLE: Fließkommazahl-Feld mit doppelter Genauigkeit. Erlaubter Bereich von -1.79769313486231 57E+308 bis -2.2250738585072014E-308,O und 2.225073858507201 4E-308 bis 1.79769313486231 57E+308.
DECIMAL: Fließkommazahlen mit festgesetzer Anzahl von Nachkommastellen. Benötigt ein Vorzeichen. Die Nummer wird als String gespeichert. Der erlaubte Bereich ist identisch mit DOUBLE.
ENUM: Hier können bestimmte Werte aufgezählt werden, dieses Feld kann nur mit einem Wert aus der Liste gefüllt werden.
SET: Mehrere Werte wie bei ENUM, wovon einer oder mehrere im Feld stehen können.
DATE: beliebiges Datum vom 1.1.1000 bis 31.12.9999 , Format YYYY-MM-DD (Y=Jahr, M=Monat, D=Tag).
DATETIME: Kombinationsfeld aus Datum und Zeit im Format YYYY-MM-DD hh:mm:ss (Y=Jahr, M=Monat, D=Tag, h=Stunde, m=Minute, s=Sekunde). Erlaubter Bereich von 1000-01-01 00:00:00 bis 9999-12-31 23:59:59.
TIMESTAMP: Ein Wert in Form JJJJMMTThhmmss (J=Jahr, M=Monat, T=Tag, h=Stunde, m=Minute, s=Sekunde) . Dieses Zeitstempel-Feld ist nicht zu verwechseln mit dem UNIX-Timestamp. Der Eintrag wird bei vorhandenem TIMESTAMP-Feld automatisch gesetzt und eignet sich insbesondere zum Festhalten von Zeiten bei UPDATE- und INSERT-Operationen. Erlaubter Bereich von 1970-01- 01 00:00:00 bis zum Ende des Jahres 2037.
TIME: Zeit im Format hh:mm:ss (h=Stunde, m=Minute, sec=Sekunde) von -838:59:59 bis +838:59.59
YEAR: Jahreszahlen zwischen 1901 und 2155. 2-stellig oder 4-stellig (Standardvorgabe). Erlaubter Bereich von
1901 bis 2155 sowie 0000 im 4-stelligen Format und 1970-2069 (70-69 im 2-stelligen Format)