25. Juli 2011

Überwachung des Plattenplatzes mit df, du und quot

df Kommando


Mit df kann die Belegung von Dateisystemen festgestellt werden. Diese wird absolut in Blöcken bzw. Kbytes oder relativ in Prozent ausgegeben. Außerdem kann die Belegung der vorhandenen Inodes ermittelt werden.
df
[-k] [-i] [Verzeichnis|Gerätedevice]
-k
Ausgabe der Werte in Kbytes
-i
Belegung der Inodes
Verzeichnis|Gerätedevice
Ausgabe der Daten jenes Dateisystemes, auf dem sich Verzeichnis bzw. Datei befindet


du Kommando
Mit du wird der benötigte Plattenplatz in Blöcken (512 Bytes) unterhalb eines Verzeichnisses ermittelt.
du
[-a] [-s] [-k] [Verzeichnis]
-k
Ausgabe in KBytes anstatt in Blöcken
-s
Ausgabe einer Summe inkl. aller Unterverzeichnisse. Ohne dieser Option werden Informationen zu jedem Unterverzeichnis gesondert ausgegeben.
-a
Ausgabe nicht nur für Verzeichnisse, sondern auch für jede Datei
Verzeichnis
Verzeichnis, dessen Größe des Inhaltes ermittelt werden soll


quot Kommando
quot ermöglicht die Bestimmung des Platzverbrauches in Kbytes jedes einzelnen Benutzers. Das Kommando muss vom Superuser ausgeführt werden.
quot
[-a] [-f] [Dateisystem]
-a
Liste von allen Dateisystemen
-f
Zusätzliche Ausgabe der Anzahl von Dateien
Dateisystem
Dateisystem, dessen Belegung überprüft werden soll

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen