Deaktivierte Outlook-Addins lassen sich nicht aktivieren
Beim Laden von Outlook versucht Outlook, die installierten Addins der Reihe nach zu laden. Wenn während dem Laden von Outlook ein Fehler auftritt, sodass Outlook nicht erfolgreich gestartet werden kann, stellt Outlook das Addin, welches geladen wurde, als der Fehler auftrat, unter Verdacht. Beim nächsten Start fragt Outlook den Nutzer, ob er das entsprechende Addin deaktivieren möchte, da es Fehler verursacht. Bestätigt der Nutzer -gewollt oder ungewollt- die Meldung, stellt Outlook das Addin unter Quarantäne. Das heißt, das Addin wird beim Starten von Outlook demnächst übergangen und somit nicht mehr geladen.
Da Addins aber von Outlook nicht willkürlich, sondern nur auf Bestätigung des Nutzers deaktiviert werden, verschwindet das Addin dadurch nicht plötzlich. Ebenso wird es nicht plötzlich wieder geladen, wenn es einmal deaktiviert ist.
Eine weitere Möglichkeit, warum ein Addin plötzlich verschwindet ist folgende: Bei der Installation eines Outlook Addins wird für das Addin ein Schlüssel in der Windows Registrierung (unter HKEY_LOCAL_MACHINE bei Installation für alle Nutzer und unter HKEY_CURRENT_USER bei Installation für den aktuellen Nutzer) angelegt: \SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins\[ADDINNAME]. Der Schlüssel umfasst verschiedene Informationen und Stati für das Addin. Eine der Einstellungen, das "LoadBehavior", bestimmt das Ladeverhalten von Outlook für das Addin. Der Wert des LoadBehaviors sollte auf "3" gesetzt sein, damit Outlook das Addin lädt. Der Wert "2" bedeutet, das Addin wird nicht geladen.
Die Einstellung LoadBehaviour wird von Outlook aber nur verändert, wenn Laufzeitfehler beim Laden des Addins auftreten, weil die Installation nicht erfolgreich war oder Installationsvoraussetzungen nicht erfüllt sind. Das heißt aber auch, dass das Verschwinden des Addins nicht vom Ladeverhalten verursacht werden sollte, wenn das Addin vorher bereits funktionierte.
Weiteres
Die zwei oben genannten Möglichkeiten sind die bekannten Problemzonen für Outlook Addins. Da aber beide konkrete Ursachen haben, lässt das von Ihnen beschriebene Phänomen damit weder erklären noch lösen. Daher bleibt zu tun, was für andere Anwendungen auch zu tun ist:
Vollständige Deinstallation und erneute Installation der Anwendung
Der Programmordner, in welchem das Addin installiert wurde, sollte nicht weiter vorhanden sein
Der Registryschlüssel \SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins\<ADDIN> sollte weder für HKEY_LOCAL_MACHINE noch für HKEY_CURRENT_USER vorhanden sein.
Wenn die Punkte erfüllt sind, sollte das Addin vom Rechner entfernt sein. Anschließend ist das Addin neu zu installieren und zu prüfen, ob die in den drei Punkten genannten Daten und Ordner nun vorhanden sind. Ist das der Fall, aber das Addin funktioniert weiter nicht, kann auch die Office/ Outlook Installation "repariert" werden. Vor der Reparatur ist das Outlook Addin entsprechend vollständig zu deinstallieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen